Projekte

Stöbern Sie in unserer Sammlung ausgewählter Forschungsprojekte und entdecken Sie die Vielfalt europäischer Zusammenarbeit in Niedersachsen!

Netzwerk zur Förderung der biobasierten Wirtschaft gegründet                 

Das Projekt „Biotech Talent Unlocked“ fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland in der Ems-Dollart-Region. Der Fokus liegt dabei auf der Stärkung der biobasierten Forschung und Wirtschaft mit dem Ziel, Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren und dadurch das Ziel des europäischen Green Deals zu erreichen. Ein Mittel zum Zweck ist es, die Leistungen in diesem Bereich in der Region sichtbarer zu machen und potentielle Arbeitnehmer:innen in der Region zu halten.

Zwei Millionen Euro für bessere Therapie nach Herzinfarkt

Im Projekt MIGRATe wird Professor Dr. James Thackeray, Molekularmediziner an der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nicht-invasive molekulare Bildgebungsansätze erforschen. Ziel ist es, entzündliche Zellen und die Aktivierung von Fibroblasten im Herzen und in den mit ihm verbundenen Netzwerkorganen zu untersuchen und so gezielte therapeutische Eingriffe präzise zu steuern. Das soll einer besseren Therapie nach einem Herzinfarkt dienen.

baSE – Universität Hildesheim ist Partner der Blueprint Alliance für die Soziale Ökonomie

Die Universität Hildesheim repräsentiert zusammen mit der Innova eG Deutschland in der Blueprint Alliance für die Soziale Ökonomie. Über eine Laufzeit von vier Jahren setzt die Allianz bestehend aus 25 Partnerorganisationen aus zehn europäischen Ländern eine Kooperationsstrategie zur Erfassung der Kompetenzbedarfe in Organisationen der Sozialen Ökonomie um und entwickelt ein passendes Weiterbildungsangebot.