Projekte

Stöbern Sie in unserer Sammlung ausgewählter Forschungsprojekte und entdecken Sie die Vielfalt europäischer Zusammenarbeit in Niedersachsen!

ProXHybrid

Im Projekt ProXHybrid werden IT-Studierende, Unternehmen und Fachkräfte aus der Region Leine-Weser vernetzt und für eine hybride Arbeitswelt gestärkt. Im Mittelpunkt steht die Förderung und Ausgestaltung des Hybriden Arbeitens, wobei insbesondere notwendige Kompetenzen identifiziert und berücksichtigt werden sowie eine Zusammenarbeit in Workshops und Austauschangeboten vorgesehen wird.

Universität Hildesheim

Weitere Informationen

FRAMEwork – Biodiversität in der Landwirtschaft verbessern

Die dramatischen Verluste an biologischer Vielfalt sind auch Art und Umfang der Bewirtschaftung von Landflächen zuzuschreiben. Das von der EU geförderte Projekt „FRAMEwork“ möchte einen Ansatz entwickeln, bei dem Landwirtinnen und Landwirte gemeinschaftlich zusammenarbeiten, um die Biodiversität auf den europäischen Agrarflächen langfristig zu verbessern.

Universität Osnabrück

Weitere Informationen

Aus dem Labor auf den Markt: Damit Knochen heilen können

Wenn Knochen nicht heilen – beispielsweise nach einem Unfall oder einer Tumorbehandlung –, bleiben Knochendefekte zurück, die sowohl die Patientinnen und Patienten als auch Gesellschaft und Wirtschaft belasten. „Weltweit erfordern mehr als vier Millionen Operationen pro Jahr Knochentransplantate oder -ersatzmaterialien.

Leibniz Universität Hannover

Weitere Informationen

Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten

Etwa 40 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine oder mehrere chronische Erkrankungen. Viele benötigen eine permanente fachärztliche Betreuung und müssen sich regelmäßig persönlich in der Praxis vorstellen. Dabei sind Blutuntersuchungen häufig der einzige Grund für den Termin. Gerade in ländlichen Gebieten, wo die Praxen nicht selten weit entfernt vom Wohnort liegen und eine längere Anreise erfordern, ist das problematisch.

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Weitere Informationen