Kurswechsel – Migrant*innen von der Hochschule in den Beruf
Von 2020 bis 2022 fand das Projekt „Kurswechsel“ statt, bei dem Geflüchtete bei der Vorbereitung auf den Berufseinstieg in Deutschland unterstützt wurden.
Von 2020 bis 2022 fand das Projekt „Kurswechsel“ statt, bei dem Geflüchtete bei der Vorbereitung auf den Berufseinstieg in Deutschland unterstützt wurden.
Der „Ausbildungskompass Chemie: nachhaltige Übergänge gestalten“ ist ein Projekt der Fakultät für Chemie der Universität Göttingen, das eine Öffnung der Hochschule und eine erhöhte Durchlässigkeit zwischen der universitären und betrieblichen Chemieausbildung anstrebt.
Die Digitalisierung wird allgemein als einer der Schlüsselfaktoren zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer modernen Gesellschaft angesehen. Auf Basis der intelligenten Kombination von Daten sowohl aus der physischen Welt als auch aus dem Cyberspace lassen sich verschiedenste neuartige Dienste realisieren.