EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen

Treffen des EU-ReasoN-Netzwerks in Brüssel
Im Rahmen der 14. Konferenz der norddeutschen EU-Hochschulbüros und EU-Referentinnen und -Referenten in Brüssel am 5. und 6. September 2023 hatten auch die niedersächsischen EU-Referent*innen Gelegenheit zum Austausch.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

ERC-Grant für David Abson für sein Projekt zur sozial-ökologischen Suffizienz
David Abson freut sich sehr über die Förderzusage, die eine neue Phase seiner akademischen Forschung einleit...

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln
Es gibt verschiedene Ursachen, weshalb Menschen einen Hörverlust erleiden. Bei der sogenannten Schallempfindu...

Bewegung in die Krebsvorsorge bringen
In der Europäischen Union sind etwa drei Millionen Menschen von Krebs betroffen. Für 1,34 Millionen von ihne...
Projektvorstellung

ScaleUp4Sustainability fördert Co-Innovation für Nachhaltigkeit
Zwischen 2018 und 2022 koordinierte die Universität Ol...

Challenge4Impact – Eine internationale Entwicklungspartnerschaft für virtuelle Challenges im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmertum
Die UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung können nur g...

QuantumBirds – Dem Magnetsinn auf der Spur
Dem Magnetsinn auf der Spur: Henrik Mouritsen (Universi...
wussten sie schon…
…dass die niedersächsischen Hochschulen in den europäischen Forschungsrahmenprogrammen seit der Gründung der EU-Hochschulbüros mehr als €580 Mio. mit 1815 Projektbeteiligungen eingeworben haben?
Gefördert durch
