EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen

Treffen des EU-ReasoN-Netzwerks in Brüssel
Im Rahmen der 14. Konferenz der norddeutschen EU-Hochschulbüros und EU-Referentinnen und -Referenten in Brüssel am 5. und 6. September 2023 hatten auch die niedersächsischen EU-Referent*innen Gelegenheit zum Austausch.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

Mehr Schlagkraft gegen Krebs
Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) gehören zur ersten Verteidigungslinie unseres Immunsystems. Sie beseitig...

SIRR – Nachhaltigkeit, Innovation und Resilienz in ländlichen Räumen
Der allgemeine Trend zur Urbanisierung sowie der Wegzug der jüngeren Generationen in beispielsweise attraktiv...

Mehr Sicherheit für Medikamente
Arzneimittel, die gespritzt werden, müssen im Rahmen ihrer Herstellung und Freigabe kontinuierlich auf Verunr...
Projektvorstellung

DigiTrans – Digital Transformation Hub of Rural Europe
Das ERASMUS+ Projekt Digital Transformation Hub of Rura...

SUSTAIN – Minecraft spielen für eine bessere Zukunft
Das Projekt SUSTAIN – „Biodiversity Education for S...

Prof. Christian Kirches erhält ERC Consolidator Grant
Für seine Forschung im Bereich der mathematischen Opti...
wussten sie schon…
…dass die niedersächsischen Hochschulen in den europäischen Forschungsrahmenprogrammen seit der Gründung der EU-Hochschulbüros mehr als €580 Mio. mit 1815 Projektbeteiligungen eingeworben haben?
Gefördert durch
