EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen
Projektbeiträge

Herz – Neue Zellen für das kranke Herz
Chronische Herzschwäche – in der Medizin auch Herzinsuffizienz genannt – ist der häufigste Grund für Kl...

QuantumBirds – Dem Magnetsinn auf der Spur
Dem Magnetsinn auf der Spur: Henrik Mouritsen (Universität Oldenburg) und sein britischer Kollege Peter Hore ...

BITS – Bicycles and ITS
Bicycles and ITS (BITS) ist ein neues Projekt zum Thema Fahrrad und ITS (intelligente Transportsysteme), d...
Projektvorstellung

Millionenförderung der EU für innovative Forschung: drei neue ERC Starting Grants an der LUH
Forschung zu Signalmolekülen, zur Künstlichen Intelli...

SELINA – Internationales Forschungsvorhaben soll nachhaltige Nutzung von Ökosystemen fördern
Die Ressourcen biologischer Vielfalt so zu nutzen, dass...

Hochdotierte EU-Förderung: Zwei neue ERC Consolidator Grants für innovative Forschung
Forschung zu komplexen Quantensystemen und neue chemisc...

Kurswechsel – Migrant*innen von der Hochschule in den Beruf
Von 2020 bis 2022 fand das Projekt „Kurswechsel“ st...
wussten sie schon…
…dass die niedersächsischen Hochschulen in den europäischen Forschungsrahmenprogrammen seit der Gründung der EU-Hochschulbüros mehr als €580 Mio. mit 1815 Projektbeteiligungen eingeworben haben?
Gefördert durch
