EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen

Treffen des EU-ReasoN-Netzwerks in Brüssel
Im Rahmen der 14. Konferenz der norddeutschen EU-Hochschulbüros und EU-Referentinnen und -Referenten in Brüssel am 5. und 6. September 2023 hatten auch die niedersächsischen EU-Referent*innen Gelegenheit zum Austausch.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

PRIMA – Kooperationsprojekt Oli4food: Vom Abfallprodukt zum funktionalen Lebensmittel
Sie schützen das Herz, wirken gegen Entzündungen und erhalten die Zellen: Oliven sind gesund. Reich an Eisen...

Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten
Etwa 40 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine oder mehrere chronische Erkrankungen. Viele benötigen ...

Turn-taking – Das kommunikative Wechselspiel
Kooperative Kommunikation gibt es nur beim Menschen? Diese Ansicht fordert Prof. Dr. Simone Pika, Kognitionsbi...
Projektvorstellung

ERC-Grant für David Abson für sein Projekt zur sozial-ökologischen Suffizienz
David Abson freut sich sehr über die Förderzusage, di...

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln
Es gibt verschiedene Ursachen, weshalb Menschen einen H...
wussten sie schon…
…dass die niedersächsischen Hochschulen in den europäischen Forschungsrahmenprogrammen seit der Gründung der EU-Hochschulbüros mehr als €580 Mio. mit 1815 Projektbeteiligungen eingeworben haben?
Gefördert durch
