EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen
Projektbeiträge

VEDLIoT – Very Efficient Deep Learning in IoT
Autonome Fahrzeuge oder Geräte für ein smartes Zuhause werden in ihren Anforderungen und Prozessen immer ko...

FRAMEwork – Biodiversität in der Landwirtschaft verbessern
Die dramatischen Verluste an biologischer Vielfalt sind auch Art und Umfang der Bewirtschaftung von Landfläch...

Challenge4Impact – Eine internationale Entwicklungspartnerschaft für virtuelle Challenges im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmertum
Die UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung können nur global erreicht werden. Hochschulen bilden die „Change...
Projektvorstellung

QuantumBirds – Dem Magnetsinn auf der Spur
Dem Magnetsinn auf der Spur: Henrik Mouritsen (Universi...

D-Solve – Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
Hepatitis D ist die bei weitem schwerste Form der chron...

EMMIR – Studium von Migration und interkulturellen Beziehungen auf drei Kontinenten
Der European Master in Migration and Intercultural Rela...
wussten sie schon…
…dass die niedersächsischen Hochschulen in den europäischen Forschungsrahmenprogrammen seit der Gründung der EU-Hochschulbüros mehr als €580 Mio. mit 1815 Projektbeteiligungen eingeworben haben?
Gefördert durch
