EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen


Rückblick – 40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm
Die KoWi im Gespräch u.a. mit der Sprecherin des Netzwerks EU-ReasoN, Dr. Heike Gernns. Hören Sie rein in den Jubiläums-Podcast.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

Zwei Millionen Euro für bessere Therapie nach Herzinfarkt
Im Projekt MIGRATe wird Professor Dr. James Thackeray, Molekularmediziner an der Klinik für Nuklearmedizin de...

Wie kann sozialer Zusammenhalt im künstlerischen Schulunterricht gefördert werden?
Wie kann sozialer Zusammenhalt im künstlerischen Schulunterricht gefördert werden? Wie sollte ein dekolonial...

baSE – Universität Hildesheim ist Partner der Blueprint Alliance für die Soziale Ökonomie
Die Universität Hildesheim repräsentiert zusammen mit der Innova eG Deutschland in der Blueprint Alliance fÃ...
Projektvorstellung

Campusprojekte für den Klimaschutz: Ernährung, Mobilität, Energie und Abfall im Blick
Bei „ATTUNE – Activate the University for Climate C...

IN SITU: Kreative Innovationen in ländlichen Kulturräumen
Der UNESCO-Lehrstuhl für Kulturpolitik der Universitä...

KI Tools für das Wissenschaftliche Schreiben
Das Projekt AI Write untersucht die didaktisch sinnvoll...

Bodenbezogene Bildung für die Zukunft – Verstehen, Schützen, Handeln
Böden sind ein wichtiger Kohlenstoffspeicher und somi...
wussten sie schon…
…dass die Hochschulen in Niedersachsen bereits mehr als 200 Projekte mit einer Förderung von mehr als 118 Mio Euro aus dem EU-Förderprogramm Horizon Europe (2021-2027) eingeworben haben?
Neugier geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der EU-Forschungsdatenbank im EU-Hochschulbüros Hannover/ Hildesheim.
Gefördert durch
