EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen

Treffen des EU-ReasoN-Netzwerks in Brüssel
Im Rahmen der 14. Konferenz der norddeutschen EU-Hochschulbüros und EU-Referentinnen und -Referenten in Brüssel am 5. und 6. September 2023 hatten auch die niedersächsischen EU-Referent*innen Gelegenheit zum Austausch.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

SUSTAIN – Minecraft spielen für eine bessere Zukunft
Das Projekt SUSTAIN – „Biodiversity Education for Sustainable Development“ hat zum Ziel, Kinder wie auch...

Prof. Christian Kirches erhält ERC Consolidator Grant
Für seine Forschung im Bereich der mathematischen Optimierung erhält Professor Christian Kirches von der Tec...

ScaleUp4Sustainability fördert Co-Innovation für Nachhaltigkeit
Zwischen 2018 und 2022 koordinierte die Universität Oldenburg ein Konsortium, bestehend aus zwei Universität...
Projektvorstellung

Hochdotierte EU-Förderung: Zwei neue ERC Consolidator Grants für innovative Forschung
Forschung zu komplexen Quantensystemen und neue chemisc...

Kurswechsel – Migrant*innen von der Hochschule in den Beruf
Von 2020 bis 2022 fand das Projekt „Kurswechsel“ st...

REVERSE – Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen
Herzschwäche ist weltweit eine der häufigsten Todesur...

Ausbildungskompass Chemie: nachhaltige Übergänge gestalten
Der "Ausbildungskompass Chemie: nachhaltige Übergänge...
wussten sie schon…
…dass die niedersächsischen Hochschulen in den europäischen Forschungsrahmenprogrammen seit der Gründung der EU-Hochschulbüros mehr als €580 Mio. mit 1815 Projektbeteiligungen eingeworben haben?
Gefördert durch
