EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen

Treffen des EU-ReasoN-Netzwerks in Brüssel
Im Rahmen der 14. Konferenz der norddeutschen EU-Hochschulbüros und EU-Referentinnen und -Referenten in Brüssel am 5. und 6. September 2023 hatten auch die niedersächsischen EU-Referent*innen Gelegenheit zum Austausch.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

VEDLIoT – Very Efficient Deep Learning in IoT
Autonome Fahrzeuge oder Geräte für ein smartes Zuhause werden in ihren Anforderungen und Prozessen immer ko...

Challenge4Impact – Eine internationale Entwicklungspartnerschaft für virtuelle Challenges im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmertum
Die UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung können nur global erreicht werden. Hochschulen bilden die „Change...

Herz – Neue Zellen für das kranke Herz
Chronische Herzschwäche – in der Medizin auch Herzinsuffizienz genannt – ist der häufigste Grund für Kl...
Projektvorstellung

PRIVOBOT – Privatsphäre beim Einsatz von Robotern in intelligenten Umgebungen
Die Digitalisierung wird allgemein als einer der SchlÃ...

READIHEAR: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung
Etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Hö...

FIBREX: Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an H...

NEUSOSEN – Neural Computations Underlying Social Behavior in Complex Sensory Environment
Das Forschungsvorhaben NeuSoSen befasst sich mit der ...
wussten sie schon…
…dass die niedersächsischen Hochschulen in den europäischen Forschungsrahmenprogrammen seit der Gründung der EU-Hochschulbüros mehr als €580 Mio. mit 1815 Projektbeteiligungen eingeworben haben?
Gefördert durch
