EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen


Rückblick – 40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm
Die KoWi im Gespräch u.a. mit der Sprecherin des Netzwerks EU-ReasoN, Dr. Heike Gernns. Hören Sie rein in den Jubiläums-Podcast.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge
Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten
Etwa 40 Prozent der Menschen in Deutschland haben eine oder mehrere chronische Erkrankungen. Viele benötigen ...
Turn-taking – Das kommunikative Wechselspiel
Kooperative Kommunikation gibt es nur beim Menschen? Diese Ansicht fordert Prof. Dr. Simone Pika, Kognitionsbi...
Mehr Schlagkraft gegen Krebs
Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) gehören zur ersten Verteidigungslinie unseres Immunsystems. Sie beseitig...
Projektvorstellung
FIBREX: Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an H...
NEUSOSEN – Neural Computations Underlying Social Behavior in Complex Sensory Environment
Das Forschungsvorhaben NeuSoSen befasst sich mit der ...
eHealth4all@EU – Digitale Kompetenzen für die Gesundheit Europas
EHealth – der Einsatz digitaler Technologien in der ...
wussten sie schon…
…dass die Hochschulen in Niedersachsen bereits mehr als 200 Projekte mit einer Förderung von mehr als 130,8 Mio. Euro (Okt. 2024) aus dem EU-Förderprogramm Horizon Europe (2021-2027) eingeworben haben?
Neugier geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der EU-Forschungsdatenbank im EU-Hochschulbüros Hannover/ Hildesheim.
Gefördert durch
