EU–ReasoN
EU Research Support Niedersachsen


Rückblick – 40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm
Die KoWi im Gespräch u.a. mit der Sprecherin des Netzwerks EU-ReasoN, Dr. Heike Gernns. Hören Sie rein in den Jubiläums-Podcast.
What’s Your EU-ReasoN?
Was treibt die Wissenschaftler*innen und EU-Referent*innen in Niedersachsen zu europäischer Zusammenarbeit in der Forschung an?
Projektbeiträge

TREASURE vermindert den Eintrag von Plastikmüll in die Nordsee durch transnationale Zusammenarbeit
Ein integrierter sektorübergreifender Ansatz zur Identifizierung, Beseitigung und Reduzierung des Flussmülls...

Aus dem Labor auf den Markt: Damit Knochen heilen können
Wenn Knochen nicht heilen – beispielsweise nach einem Unfall oder einer Tumorbehandlung –, bleiben Knochen...

PRIMA – Kooperationsprojekt Oli4food: Vom Abfallprodukt zum funktionalen Lebensmittel
Sie schützen das Herz, wirken gegen Entzündungen und erhalten die Zellen: Oliven sind gesund. Reich an Eisen...
Projektvorstellung

SELINA – Internationales Forschungsvorhaben soll nachhaltige Nutzung von Ökosystemen fördern
Die Ressourcen biologischer Vielfalt so zu nutzen, dass...

Hochdotierte EU-Förderung: Zwei neue ERC Consolidator Grants für innovative Forschung
Forschung zu komplexen Quantensystemen und neue chemisc...

Kurswechsel – Migrant*innen von der Hochschule in den Beruf
Von 2020 bis 2022 fand das Projekt „Kurswechsel“ st...

REVERSE – Forscher will schädliche Wirkung der Chemotherapie auf Herzmuskel stoppen
Herzschwäche ist weltweit eine der häufigsten Todesur...
wussten sie schon…
…dass die Hochschulen in Niedersachsen bereits mehr als 200 Projekte mit einer Förderung von mehr als 118 Mio Euro aus dem EU-Förderprogramm Horizon Europe (2021-2027) eingeworben haben?
Neugier geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der EU-Forschungsdatenbank im EU-Hochschulbüros Hannover/ Hildesheim.
Gefördert durch
